Fokus Familie

Fokus Familie ist eine Organisation in der Schweiz, die sich für benachteiligte Familien und alleinerziehende Mütter einsetzt. Im Mittelpunkt steht der Mensch und das Ziel, Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Viele Familien in der Schweiz kämpfen mit finanziellen Engpässen und sozialer Isolation.
Alleinerziehende Mütter sind besonders häufig von Armut betroffen.

Rechtlicher Beistand für Familien


Fokus Familie bietet konkrete Hilfe in Form von Freizeitaktivitäten und Beratung an.
Die Angebote sind niederschwellig und kostenlos oder sehr günstig zugänglich.
Durch gemeinsame Ausflüge, Spielnachmittage und kulturelle Veranstaltungen wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Kinder erleben dabei Freude und Abwechslung, was auch das Familienklima verbessert.
Für viele ist dies eine seltene Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen.
Gleichzeitig entstehen neue Kontakte und Freundschaften zwischen den Familien.
Ein wichtiger Bestandteil des Angebots ist die persönliche Beratung.

Paarberatung und Paartherapie


Betroffene erhalten Unterstützung in Erziehungsfragen, bei Partnerschaftskonflikten oder finanziellen Sorgen.
Dabei wird stets auf Augenhöhe gearbeitet und individuell auf die Bedürfnisse eingegangen.
Die Beratung hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die rechtliche Beratung.
Viele Alleinerziehende sind mit komplizierten rechtlichen Fragen konfrontiert.
Dabei geht es oft um Unterhalt, Sorgerecht oder Aufenthaltsregelungen.
Fokus Familie vermittelt ehrenamtliche Fachpersonen, die juristisch beraten und Orientierung geben.
So wird verhindert, dass Unsicherheiten zu zusätzlichen Belastungen führen.
Die juristische Hilfe kann entscheidend sein, um Rechte durchzusetzen und faire Lösungen zu finden.
Das Angebot richtet sich an alle Nationalitäten und Konfessionen.
Respekt und Wertschätzung prägen den Umgang miteinander.

Stiftung Fokus Familie bietet NH Recht


Fokus Familie arbeitet eng mit lokalen Behörden, Schulen und sozialen Einrichtungen zusammen.
So entstehen verlässliche Netzwerke, die langfristig tragen.
Durch Öffentlichkeitsarbeit wird auf die Anliegen armer Familien aufmerksam gemacht.
Politische Entscheidungsträger werden sensibilisiert und zum Handeln bewegt.
Auch Freiwillige und Spenderinnen spielen eine wichtige Rolle im Wirken von Fokus Familie.
Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich.
Transparenz und Vertrauen sind zentrale Werte der Organisation.
Die Angebote werden laufend evaluiert und weiterentwickelt.
Fokus Familie setzt sich dafür ein, dass kein Kind ausgegrenzt wird, nur weil das Geld fehlt.
Freude, Teilhabe und Unterstützung sollen für alle möglich sein.
Dabei wird das Selbstvertrauen der Familien gestärkt.

Fokus Familie bietet Freizeitaktiviäten für Kinder


Oft führt die Teilnahme an einem Projekt zu neuen Chancen und mehr Lebensqualität.
Viele Familien berichten von einer spürbaren Entlastung im Alltag.
Alle Angebote basieren auf dem Prinzip der freiwilligen Teilnahme.
Niemand wird gedrängt oder bevormundet.
Fokus Familie versteht sich als Brücke zwischen Bedürftigen und Ressourcen.
Die Arbeit ist geprägt von Herzblut, Fachwissen und Menschlichkeit.
In einer Gesellschaft, die sich oft an Leistung misst, setzt Fokus Familie ein Zeichen für Solidarität.