Fokus Familie ist eine Organisation in der Schweiz, die sich für benachteiligte Familien und alleinerziehende Mütter einsetzt. Im Mittelpunkt steht der Mensch und das Ziel, Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Viele Familien in der Schweiz kämpfen mit finanziellen Engpässen und sozialer Isolation.
Alleinerziehende Mütter sind besonders häufig von Armut betroffen.
Rechtlicher Beistand für Familien
Fokus Familie bietet konkrete Hilfe in Form von Freizeitaktivitäten und Beratung an.
Die Angebote sind niederschwellig und kostenlos oder sehr günstig zugänglich.
Durch gemeinsame Ausflüge, Spielnachmittage und kulturelle Veranstaltungen wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Kinder erleben dabei Freude und Abwechslung, was auch das Familienklima verbessert.
Für viele ist dies eine seltene Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen.
Gleichzeitig entstehen neue Kontakte und Freundschaften zwischen den Familien.
Ein wichtiger Bestandteil des Angebots ist die persönliche Beratung.
Paarberatung und Paartherapie
Betroffene erhalten Unterstützung in Erziehungsfragen, bei Partnerschaftskonflikten oder finanziellen Sorgen.
Dabei wird stets auf Augenhöhe gearbeitet und individuell auf die Bedürfnisse eingegangen.
Die Beratung hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die rechtliche Beratung.
Viele Alleinerziehende sind mit komplizierten rechtlichen Fragen konfrontiert.
Dabei geht es oft um Unterhalt, Sorgerecht oder Aufenthaltsregelungen.
Fokus Familie vermittelt ehrenamtliche Fachpersonen, die juristisch beraten und Orientierung geben.
So wird verhindert, dass Unsicherheiten zu zusätzlichen Belastungen führen.
Die juristische Hilfe kann entscheidend sein, um Rechte durchzusetzen und faire Lösungen zu finden.
Das Angebot richtet sich an alle Nationalitäten und Konfessionen.
Respekt und Wertschätzung prägen den Umgang miteinander.
Stiftung Fokus Familie bietet NH Recht
Fokus Familie arbeitet eng mit lokalen Behörden, Schulen und sozialen Einrichtungen zusammen.
So entstehen verlässliche Netzwerke, die langfristig tragen.
Durch Öffentlichkeitsarbeit wird auf die Anliegen armer Familien aufmerksam gemacht.
Politische Entscheidungsträger werden sensibilisiert und zum Handeln bewegt.
Auch Freiwillige und Spenderinnen spielen eine wichtige Rolle im Wirken von Fokus Familie.
Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich.
Transparenz und Vertrauen sind zentrale Werte der Organisation.
Die Angebote werden laufend evaluiert und weiterentwickelt.
Fokus Familie setzt sich dafür ein, dass kein Kind ausgegrenzt wird, nur weil das Geld fehlt.
Freude, Teilhabe und Unterstützung sollen für alle möglich sein.
Dabei wird das Selbstvertrauen der Familien gestärkt.
Fokus Familie bietet Freizeitaktiviäten für Kinder
Oft führt die Teilnahme an einem Projekt zu neuen Chancen und mehr Lebensqualität.
Viele Familien berichten von einer spürbaren Entlastung im Alltag.
Alle Angebote basieren auf dem Prinzip der freiwilligen Teilnahme.
Niemand wird gedrängt oder bevormundet.
Fokus Familie versteht sich als Brücke zwischen Bedürftigen und Ressourcen.
Die Arbeit ist geprägt von Herzblut, Fachwissen und Menschlichkeit.
In einer Gesellschaft, die sich oft an Leistung misst, setzt Fokus Familie ein Zeichen für Solidarität.
Fokus Familie
/in Recht/von SwissmanFokus Familie ist eine Organisation in der Schweiz, die sich für benachteiligte Familien und alleinerziehende Mütter einsetzt. Im Mittelpunkt steht der Mensch und das Ziel, Familien in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.
Viele Familien in der Schweiz kämpfen mit finanziellen Engpässen und sozialer Isolation.
Alleinerziehende Mütter sind besonders häufig von Armut betroffen.
Rechtlicher Beistand für Familien
Fokus Familie bietet konkrete Hilfe in Form von Freizeitaktivitäten und Beratung an.
Die Angebote sind niederschwellig und kostenlos oder sehr günstig zugänglich.
Durch gemeinsame Ausflüge, Spielnachmittage und kulturelle Veranstaltungen wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt.
Kinder erleben dabei Freude und Abwechslung, was auch das Familienklima verbessert.
Für viele ist dies eine seltene Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen.
Gleichzeitig entstehen neue Kontakte und Freundschaften zwischen den Familien.
Ein wichtiger Bestandteil des Angebots ist die persönliche Beratung.
Paarberatung und Paartherapie
Betroffene erhalten Unterstützung in Erziehungsfragen, bei Partnerschaftskonflikten oder finanziellen Sorgen.
Dabei wird stets auf Augenhöhe gearbeitet und individuell auf die Bedürfnisse eingegangen.
Die Beratung hilft, neue Perspektiven zu entwickeln und Lösungen zu finden.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die rechtliche Beratung.
Viele Alleinerziehende sind mit komplizierten rechtlichen Fragen konfrontiert.
Dabei geht es oft um Unterhalt, Sorgerecht oder Aufenthaltsregelungen.
Fokus Familie vermittelt ehrenamtliche Fachpersonen, die juristisch beraten und Orientierung geben.
So wird verhindert, dass Unsicherheiten zu zusätzlichen Belastungen führen.
Die juristische Hilfe kann entscheidend sein, um Rechte durchzusetzen und faire Lösungen zu finden.
Das Angebot richtet sich an alle Nationalitäten und Konfessionen.
Respekt und Wertschätzung prägen den Umgang miteinander.
Stiftung Fokus Familie bietet NH Recht
Fokus Familie arbeitet eng mit lokalen Behörden, Schulen und sozialen Einrichtungen zusammen.
So entstehen verlässliche Netzwerke, die langfristig tragen.
Durch Öffentlichkeitsarbeit wird auf die Anliegen armer Familien aufmerksam gemacht.
Politische Entscheidungsträger werden sensibilisiert und zum Handeln bewegt.
Auch Freiwillige und Spenderinnen spielen eine wichtige Rolle im Wirken von Fokus Familie.
Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich.
Transparenz und Vertrauen sind zentrale Werte der Organisation.
Die Angebote werden laufend evaluiert und weiterentwickelt.
Fokus Familie setzt sich dafür ein, dass kein Kind ausgegrenzt wird, nur weil das Geld fehlt.
Freude, Teilhabe und Unterstützung sollen für alle möglich sein.
Dabei wird das Selbstvertrauen der Familien gestärkt.
Fokus Familie bietet Freizeitaktiviäten für Kinder
Oft führt die Teilnahme an einem Projekt zu neuen Chancen und mehr Lebensqualität.
Viele Familien berichten von einer spürbaren Entlastung im Alltag.
Alle Angebote basieren auf dem Prinzip der freiwilligen Teilnahme.
Niemand wird gedrängt oder bevormundet.
Fokus Familie versteht sich als Brücke zwischen Bedürftigen und Ressourcen.
Die Arbeit ist geprägt von Herzblut, Fachwissen und Menschlichkeit.
In einer Gesellschaft, die sich oft an Leistung misst, setzt Fokus Familie ein Zeichen für Solidarität.
Die CBD-Schlafcreme ist der Schlafwagen unter den natürlichen Schlafmitteln
/in Gesundheit/von SwissmanLiebe mit dem Zug statt mit einem Auto-Abo unterwegs
/in Auto/von SwissmanZug renovieren mit Renovero
/in Renovieren/von SwissmanMöchten Sie einen älteren Zug renovieren oder sanieren? Nichts leichter als das! Auf Renovero oder Renovero-Alternativen finden Sie genau die richtigen Handwerker für Ihre Renovierungs-Projekt.
Ist der Zug noch fahrtüchtig? In diesem Fall können Sie ihn direkt in eine Werkhallte fahren. Sollte der Zug einen Standschaden haben, kommen die Handwerker auch zu Ihnen nach Hause oder an den Standort, wo der Zug gerade steht. Auf alle Fälle sollten Sie zunächst ein paar Offerten für die Zug-Renovierung einholen. Auf Renovero oder anderen Handwerkerportalen finden Sie eine grosse Auswahl an Fachkräften zu einem günstigen Preis. Bei Renovero haben Sie eine grosse Auswahl, andere Portale sind manchmal etwas spezialisierter. Im Preis sind sie etwa alle gleich. Achten Sie deshalb auf die Qualität und auf die Kundenbewertungen. So kommt Ihr Zug schon bald wieder ins Rollen.
Höchste Eisenbahn: CBD als Medizinprodukt zulassen!
/in Gesundheit/von SwissmanLange mussten wir darauf waren, dass CBD endlich als Medizinprodukt zugelassen wird. Es gibt nämlich sehr viele kranke Menschen, für die CBD eine Linderung ihrer Schmerzen bedeutet und die sonst austherapiert sind. Das als Medizinprodukt zugelassene CBD-Öl von leafBasic kann man ab sofort rezeptfrei im Hanf-Shop beziehen.
CBD kann Schmerzen lindern und Entzündungen bekämpfen
Es ist seit Jahren bekannt, dass CBD eine heilende Wirkung haben kann. Es brauchte aber eine lange Zeit, bis man das wissenschaftlich erkannte und es auch Firmen gab, die dieses Hanfextrakt aus der Hanfpflanze extrahierten und in einer unkomplizierten Darreichungsform auf den Markt brachten. Dank der Züchtung von THC-armen Hanfpflanzen ist nun endlich der Durchbruch gelungen. Früher züchtete man Hanfpflanzen mit möglichst viel berauschendem THC, was die Heilpflanze in Verruf brachte. Heute ist Gott sei Dank Hanf als CBD-Pflanze bekannt und geschätzt.
Kaufen Sie CBD-Öl und Cannabisöl in höchster Qualität im Hanf-Shop.
Im Schnellzugstempo zum Orgasmus
/in Erotik/von SwissmanNoch nie war es einfacher so schnell zu einem Orgasmus zu kommen. Mit dem innovativen Sextoy von Womanizer Pro erlebt jede Frau die schönsten Orgasmen, die sie sich vorstellen kann. Dafür gibt die Firma sogar eine Orgasmusgarantie ab. Das Lovetoy saugt und stimuliert die Klitoris so sanft und dennoch stark, dass es einfach unmöglich ist, nicht zum Orgasmus zu kommen. Das Sextoy kann man z.B. bei Sexshops wie dem auf Frauen spezialisierten Erotikshop Ladytoys.ch kaufen.
Swisstrain ist neu unter einer eu-Domain erreichbar
/in Swisstrain/von SwissmanAnscheinend hat der Verein Swisstrain kapiert, dass sie die Domain swisstrain.ch nie erhalten werden. Wer droht und falsche Anschuldigungen äussert, kommt bei mir nie weiter. Das hat auch der Swisstrain-Präsident Christophe Bachmann kapiert. Jetzt ist der Bähnlerverein unter der eu-Domain swisstrain.eu erreichbar. Das klingt etwas komisch. In der Domain steht „swiss“ und die Domainendung ist „eu“. Für mich ist das ein klarer Widerspruch, erstaunt mich aber bei den Verantwortlichen von Swisstrain überhaupt nicht.
Die Südostschweiz bezeichnet Swisstrain als einen Hobbyverein
/in Swisstrain/von SwissmanAnscheinend hat der Präsident von Swisstrain, Christophe Bachmann, viel um die Ohren. Schon die Zeitung die Ostschweiz versuchte vergeblich mit Herrn Bachmann in Kontakt zu treten, doch leider ohne Erfolg. Die Südostschweiz schreibt, dass die Leute von Swisstrain wohl für ihre Hobby nicht immer die Zeit hätten, die sie sich wünschten. Kann es sein, dass der Verein die Domain deswegen verloren hat, wegen Zeitmangel? Oder war es einfach nur fehlendes Interesse? Immerhin hätte man 40 Tag lang die Domain reaktiveren können. Doch jetzt schreibt der Präsident von Swisstrain böse Email herum und versucht Leute einzuschüchtern, indem er ihnen mit Anzeigen und Gerichtsverfahren droht (so oder so ähnlich, mein Französisch ist nicht mehr ajour).
Quelle: https://www.suedostschweiz.ch/zeitung/um-das-alte-stellwerk-uznach-ist-es-still-geworden
Christophe Bachmann auf Platz 1 bei Google
/in Swisstrain/von SwissmanKaum 24 Stunden nach meinem Blogpost über den Swisstrain-Präsidenten Christophe Bachmann, steht dieser Post auf Platz 1 bei Google.
So macht man das! Leider bekommt Herr Bachmann die Domain nicht mehr, da er mir schwerwiegende Vorwürfe gemacht hat. so z.B. Insiderhandel und Diebstahl.
Schade für den Verein Swisstrain. Und ob er tatsächlich alle involvierten Parteien anzeigen und verklagen will, sei dahingestellt. Eines ist aber klar: Mit Christophe Bachmann ist nicht zu spassen. Er meint es todernst und wer ihm in die Quere kommt, dem wird gedroht und vor Gericht gezogen. Mit so jemanden möchte man lieber nichts zu tun habe.
Christophe Bachmann von Swisstrain steckt in der Klemme
/in Swisstrain/von SwissmanHerr Christophe Bachmann zeigt als „Beweis“, dass die Domain swisstrain.ch ihm gehört, eine Rechnung von Switchplus vor. Die Rechnung datiert vom 7. August 2019 musste bis am 6. September 2019 bezahlt werden und die Domain für ein weiteres Jahr zu verlängern. Angeblich wurde die Rechnung bezahlt. Trotzdem wurde die Domain am 1. Oktober deaktiviert und 40 Tage später, am 10. November 2019 endgültig gelöscht. Warum kümmert sich Christophe Bachmann als Präsident des Vereins Swisstrain nicht um die Domain? Statt sich um eine schnelle Übernahme der Domain zu kümmern, schreibt er mir, dass ich die Domain gestohlen hätte. Dabei schrieb mir die Sekretärin von Swisstrain, Frau Claudia Cotting, noch, dass ich die Domain schneller registiert hätte als sie. Wer hat hier geschlampt? War es der Präsident Christophe Bachmann oder die Sekretärin Claudia Cotting von Swisstrain oder womöglich der Domainregistar Switchplus? So oder so hätten diese Personen 40 Tage Zeit, um sich um das Problem zu kümmern. Mit falschen und böswilligen Anschuldigungen gegen mich, steht die Domain für diesen Verein nicht mehr zur Verfügung.